Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website bin ich:

Antje Rach
Worte & Wandel – Coaching . Breathwork
Hufnerstraße 20
22083 Hamburg
Telefon: +49 170 8933275
E-Mail: ar@worteundwandel.de

 

Datenschutzbeauftragte:r
Für mein Unternehmen besteht keine Pflicht zur Benennung einer oder eines Datenschutzbeauftragten.

 

Hosting & Server-Logfiles
Meine Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.Beim Aufruf meiner Website werden durch IONOS automatisch Daten in sog. Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • abgerufene Datei
  • Referrer-URL
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung meiner Website habe. IONOS löscht diese Logfiles in der Regel nach 8 Wochen. Mit IONOS habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

 

Kontaktaufnahme über Formulare
Wenn Sie mir über ein Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, speichere ich Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Ich lösche Ihre Angaben, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.

 

Terminbuchung über Calendly
Zur Vereinbarung von Terminen nutze ich den Dienst Calendly (Calendly LLC, Atlanta, USA). Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Terminwunsch) an Calendly übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Mit Calendly habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Calendly ist nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert (Art. 45 DSGVO).

Datenschutzhinweise von Calendly: https://calendly.com/de/legal/privacy-notice

 

Kommentare im Blog
Wenn Sie auf meiner Website Kommentare hinterlassen, speichere ich die Angaben aus dem Kommentarformular sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String, um Spam zu erkennen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch).

Kommentare bleiben gespeichert, solange sie öffentlich sichtbar sind, oder bis Sie deren Löschung verlangen.

 

Nutzung der Google Search Console
Ich verwende die Google Search Console zur technischen Optimierung meiner Website.
Dabei erhalte ich ausschließlich statistische Auswertungen (z. B. Suchanfragen, Indexierungsstatus).
Es werden keine personenbezogenen Daten von Besucher:innen meiner Website an Google übermittelt.

 

Social Media – Links und Profile
Ich unterhalte Profile bei Instagram und LinkedIn.
Auf meiner Website setze ich lediglich Links bzw. Buttons, die auf meine Profile verweisen. Erst wenn Sie diese anklicken, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Außendarstellung und Kommunikation). Wenn Sie über diese Profile mit mir interagieren (z. B. Nachrichten, Kommentare), verarbeite ich Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

 

Cookies & Consent-Management
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies: erforderlich für die Bereitstellung meiner Website. Sie werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.

Optionale Cookies (z. B. Statistik, Marketing): setze ich nur, wenn Sie eingewilligt haben (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisbanner, in dem Sie Ihre Auswahl treffen können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Footer ändern oder widerrufen.

 

Online-Meetings via Zoom
Für die Durchführung von Online-Coachings und Workshops nutze ich Zoom (Zoom Video Communications, Inc., San Jose, USA).

  • Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Chat-Inhalte, Audio-/Videodaten, IP-Adresse, Geräteinformationen
  • Zweck: Durchführung von Online-Meetings
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Drittlandtransfer: Zoom ist nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert (Art. 45 DSGVO)

Aufzeichnungen erfolgen grundsätzlich nicht. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, informiere ich Sie vorab und hole Ihre Einwilligung ein. Datenschutzinfos: https://explore.zoom.us/de/privacy/

 

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: ar@worteundwandel.de

 

Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).

Zuständig für mich ist:
Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

 

Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf meiner Website verfügbar.