Moin!, wie man bei uns in Hamburg sagt.

Ich bin Antje Rach, Systemische Coachin (DBVC-zertifiziert), Medienwissenschaftlerin und Intesoma® Breathwork Atemcoachin. Seit 2013 arbeite ich mit Worte & Wandel für die Wissenschaft, Unternehmen und Menschen im privaten Kontext.

Mein Herz schlägt für die Themen Mental Health, (Neuro-)Diversität und Vereinbarkeit von Familie & Beruf. Und zwar aus der Praxis für die Praxis: als berufstätige Mutter kenne ich die Herausforderungen rund um Fragen der Work-Life-Balance selbst.

Bevor ich mich mit Coaching und Breathwork der Arbeit mit Menschen widmete, war ich in der Marketingkommunikation bei der Lufthansa in Moskau und schließlich neun Jahre bei der ZEIT tätig.

Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt…

Dies ist ein Satz, den ich von meinen Workshopteilnehmenden und Coachees oft höre.

Ich glaube daran, dass Umbrüche oder auch Hürden ein Geschenk sein können. Sie geben uns die Gelegenheit innezuhalten, zu prüfen, ob unser Weg noch der richtige ist. Uns weiterzuentwickeln, zu lernen. Und gegebenenfalls die Richtung zu ändern oder eben mit noch festerer Überzeugung voranzugehen.

In Veränderungs- oder Wachstumsprozessen gut bei sich zu bleiben, ist jedoch nicht leicht. Dabei kann ich  helfen.

Kopf oder Bauch? Die Natur hat uns beides gegeben…

Etwas Theorie? Schadet nie. Ich möchte wissen, wie die Dinge zusammenhängen, und dasselbe Bedürfnis erlebe ich oft bei meinem Gegenüber.

Je nach Thema und Kontext, in dem wir uns begegnen, klären wir daher zum Beispiel Fragen wie: Wie arbeitet eigentlich unser Nervensystem? Was braucht es, um neue Gewohnheiten zu lernen? Wie und wo laufen Entscheidungsprozesse ab?

Ein Problem kognitiv zu durchdringen, hilft ungemein. Es reicht oft aber nicht aus. Veränderung kann insbesondere dann gut gelingen, wenn wir den ganzen Körper des Menschen mitnehmen. Wahrnehmung, Körpergefühl und Emotionen spielen daher eine genauso wichtige Rolle in unserer gemeinsamen Arbeit.

 

Sie denken, dass wir zusammenpassen?

Sie möchten ein Kennenlerngespräch vereinbaren, haben offene Fragen oder interessieren sich für ein Angebot für sich oder Ihre Mitarbeitenden? Dann freue ich mich sehr über Ihre

Kontaktaufnahme

Einige persönliche Einblicke:

  • Ich bin ein echtes Nordlicht und Wahlhamburgerin. Im Urlaub darf es aber sehr gern das Gipfelkreuz sein, die Radtour durch Schweden oder die Kanutour in südlichen Gefilden. Hauptsache Natur und draußen.
  • Zwei Teenager und mein Mann bereichern mein Leben jeden Tag aufs Neue.
  • Einer meiner Söhne ist im Autismus-Spektrum. Unser Weg als Familie sah und sieht daher oft ungewöhnlich aus. Wir mussten Pausen einlegen, große Umwege nehmen, Neuanfänge wagen. Oft: unkonventionelle Lösungen finden. Neben viel theoretischem und lebenspraktischen Wissen rund um die Themen Neurodivergenz und Pflege hat mich diese besondere Elternschaft vor allem zwei Dinge gelehrt:  1. Some beautiful paths can’t be discovered without getting lost (Erol Ozan). Und 2. Der Weg ist das Ziel.